Klassische Homöopathie Frankfurt: Ganzheitliche Heilung & Miasmatische Behandlung | 30 Jahre Expertise

Natürlich heilen Ernährungsumstellung

Ganzheitliche Heilung: Mehr als nur Symptome bekämpfen

Während die klassische Schulmedizin häufig nach dem Contraria-Prinzip arbeitet - also beispielsweise Säureblocker gegen Magensäure oder fiebersenkende Mittel gegen Fieber einsetzt - folgt die Homöopathie einem grundlegend anderen, ganzheitlichen Ansatz. In meiner 30-jährigen Praxiserfahrung hat sich immer wieder bestätigt, wie kraftvoll und ganzheitlich das homöopathische Simileprinzip wirken kann, wenn es fachkundig angewendet wird.

Das Heilverfahren der Homöopathie: Das Ähnlichkeitsprinzip

Das zentrale Prinzip der Homöopathie - "Similia similibus curentur" (Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden) - zeigt sich besonders eindrucksvoll am Beispiel des homöopathischen Mittels Phosphorus. Dieses Mittel kann bei Menschen mit einer Tendenz zu nervösen Magenbeschwerden, verbunden mit saurem Aufstoßen und Unruhe, erstaunlich regulierend wirken. Interessanterweise zeigt sich hier die ganzheitliche Wirkung: Wenn der gesamte Mensch dem Phosphorus-Typus entspricht - also auch eine gewisse nervöse Grundkonstitution mit Neigung zu Ängsten aufweist - kann das Mittel nicht nur die Magenbeschwerden, sondern auch die damit verbundenen Nervenprobleme und sogar bestehende Bronchialprobleme positiv beeinflussen

Ganzheitliche Genesung: Körper und Seele im Einklang

Ein weiteres eindrückliches Beispiel für diese ganzheitliche Wirkung zeigt der Fall eines 42-jährigen Börsenmaklers, der unter chronischen Verdauungsbeschwerden litt. Neben häufigem Sodbrennen und permanentem Völlegefühl war der Patient auch von seiner zunehmend gereizten, aufbrausenden Art besorgt. Als typischer 'Workaholic' konsumierte er täglich große Mengen Kaffee und rauchte regelmäßig, um dem Handelsstress standzuhalten. Das homöopathische Mittel Nux vomica, das genau diese Kombination von Symptomen abbildet, führte bereits nach wenigen Wochen der Einnahme zu einer deutlichen Besserung - nicht nur der Magenbeschwerden, sondern auch seiner nervlichen Anspannung und Reizbarkeit. Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie ein gut gewähltes homöopathisches Mittel gleichzeitig auf körperlicher und seelischer Ebene heilend wirken kann.

 

Charakteristische Symptome: Schlüssel zur Heilung

Nach Hahnemann's Organon §153 sind es besonders die charakteristischen, ungewöhnlichen Symptome, die uns den Weg zum heilenden Mittel weisen. Es geht also nicht um eine simple "Symptomabdeckerei", sondern um das Erkennen des individuellen Krankheitsmusters.

Von akuten zu chronischen Beschwerden: Soforthilfe durch Homöopathie

Die Wirksamkeit der Homöopathie bei akuten Beschwerden zeigt sich eindrucksvoll bei der Behandlung von Blasenentzündungen. Das homöopathische Mittel Cantharis kann bei akuter Zystitis mit brennenden Schmerzen oft schnelle Linderung verschaffen und manchmal sogar eine Antibiotikagabe überflüssig machen. Allerdings - und das ist entscheidend für das Verständnis chronischer Erkrankungen - wird dasselbe Mittel bei wiederkehrenden Blasenentzündungen meist nicht ausreichen.

Chronische Leiden: Der homöopathische Heilungsansatz

Bei chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden reicht die Behandlung einzelner Symptome nicht aus. Hier zeigt sich die besondere Stärke der klassischen Homöopathie: das Erkennen und Behandeln tieferliegender, oft familiär bedingter Krankheitsneigungen. Wenn beispielsweise in einer Familie gehäuft Lungenerkrankungen oder Allergien auftreten, deutet dies auf eine konstitutionelle Schwäche hin. In solchen Fällen kann eine individuell ausgewählte miasmatische Behandlung erstaunliche Heilungserfolge erzielen. Die Kunst der homöopathischen Konstitutionsbehandlung liegt darin, diese ererbten Krankheitstendenzen zu erkennen und mit sorgfältig gewählten homöopathischen Heilmitteln zu behandeln.

Ihre Gesundheit in erfahrenen Händen

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der klassischen Homöopathie erfahren möchten oder unter chronischen Beschwerden leiden, vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Praxis. In einem ausführlichen Erstgespräch analysiere ich Ihre individuelle Situation und entwickle mit Ihnen gemeinsam einen Behandlungsplan

Für weitere vertiefende Informationen zu diesem Thema empfehle ich den Artikel:

Schuppenflechte - Psoriasis

Lungenbeschwerden - Tuberkulose

Gynäkologische Beschwerden, Zystitis

Nervenstörungen - Ängste

Terminvereinbarung

Wenn Sie keine Lust mehr darauf haben, Ihre Symptome durch Medikamente unterdrückt zu bekommen, rufen Sie mich noch heute an und vereinbaren Sie einen Termin.
Ebenso beantworte ich Ihre Fragen gerne per Mail.
Mail: hpbalzer@googlemail.com

Festnetz:  069 – 576864
Mobil:  01520 1949559

Hendrik Balzer - jameda.de