Biologische Krebstherapie in Frankfurt - Naturheilkunde & Immunstärkung 30 Jahre Erfahrung

Immunsystem stärken & Stoffwechsel entgiften

Gesundheit erlangen in der Heilpraxis Balzer

Ganzheitliche Krebsbegleitung: Nebenwirkungen lindern & Lebensqualität steigern

Suchen Sie in Frankfurt eine ganzheitliche Begleittherapie zur schulmedizinischen Krebsbehandlung? Als Heilpraktiker mit über 30 Jahren Erfahrung begleite ich Sie auf Ihrem Heilungsweg mit naturheilkundlichen Methoden, die nicht nur Ihr Immunsystem nach einer Chemotherapie wiederaufbauen, sondern auch Ihre Lebenskraft und innere Stärke zurückbringen.

Eine Krebserkrankung ist eine große Herausforderung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen betrifft. 

Mein Ziel ist es, Sie mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde ganzheitlich auf Ihrem Weg zur Stärkung Ihrer Gesundheit zu begleiten, denn jeder Mensch besitzt die natürliche Fähigkeit sich zu regenerieren – manchmal braucht er nur die richtigen Impulse.

Biologische Krebstherapie Frankfurt: Naturheilkunde auf wissenschaftlicher Basis

Mein Behandlungskonzept verbindet traditionelle Heilmethoden mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei setze ich auf drei Säulen, die nicht nur die Erkrankung, sondern Sie als ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellen:

1. Schlangenenzymtherapie: Unterstützung des Körpers bei der Regulation des Zellstoffwechsels.

Krebszellen nutzen einen besonderen Stoffwechselweg, der als Warburg-Effekt bekannt ist: Sie gewinnen Energie durch Fermentation (Glykolyse) – selbst wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist. Dies führt zur Produktion von Milchsäure, die das Tumorwachstum und die Metastasierung fördert. Krebszellen verändern ihren Stoffwechsel, um ein unkontrolliertes Wachstum zu ermöglichen. Unter anderem werden die Aufnahme und der Verbrauch von Glukose (Traubenzucker) durch Tumorzellen stark erhöht. Der Physiologe Otto Warburg hat in den 1920er Jahre beobachtet, dass Krebszellen auch in Anwesenheit von Sauerstoff einen großen Teil der Glukose in Milchsäure umwandeln und diese ausscheiden.

Wie Schlangenenzyme wirken: 

- Hemmung der Glykolyse: Spezielle Enzyme aus Schlangengift (z. B. von Kobras oder Vipern) zerstören NAD+, ein für die Glykolyse essenzielles Molekül. Studien an Brustkrebszellen zeigen, dass diese Enzyme die Lactatproduktion um bis zu 60 % reduzieren können. (Studie 2006)

- Verbesserung der Sauerstoffatmung: Die Enzyme fördern die normale Zellatmung und verbessern die Sauerstoffversorgung im Gewebe. In Leukämiezellen wurde eine erhöhte Sauerstoffverbrauchsrate (OCR) nach Behandlung mit Schlangengiftenzymen nachgewiesen.

- Anwendung: Die Enzyme werden injiziert und an den induktionsfreien Tagen zusätzlich oral eingenommen, um eine maximale Wirkung zu erzielen. 

Das Ziel ist: Unterstützung des Körpers bei der Regulation des Stoffwechsels und Förderung gesunder Zellfunktionen.

Selektive Toxizität: Krebszellen sind aufgrund ihrer Abhängigkeit von der Glykolyse besonders anfällig für NAD+-Verlust, während gesunde Zellen auf oxidative Phosphorylierung umschalten können. 

Diese These unterstützt auch die Veröffentlichung von Almut Schulze und Kollegen vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Ihrer Veröffentlichung: Blockieren die Forschenden das Enzym Aldolase A, das einen wichtigen Schritt der Glykolyse katalysiert, so geraten Leberkrebs-Zellen in „Energie-Stress“ und stellen ihre Teilungsaktivität ein. Das zeigte das Team sowohl an Leberkrebszellen der Maus, als auch an mehreren menschlichen Krebszelllinien.

Meine biologische Therapie:

Mein Ziel ist es, Ihren Körper mit der Schlangenenzymtherapie dabei zu unterstützen, den Stoffwechsel zu regulieren und gesunde Zellfunktionen zu fördern.

2. Individuelle Homöopathie bei Krebs: Maßgeschneiderte Unterstützung

Individuell abgestimmte Mittel:

Die Homöopathie bietet individuell abgestimmte Mittel, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jeder Mensch ist einzigartig –daher berücksichtige ich bei der homöopathischen Behandlung selbstverständlich die genetische Grundkonstitution. Die homöopathische Arzneimittellehre kennt viele spezielle Medikamente, die individuell auszuwählen sind.

 In der Homöopathie geht es generell nach dem Begründer Dr. Samuel Hahnemann um die Anregung der Lebenskraft, sondern auch um eine Stärkung seiner Lebenskraft, die man heutzutage am besten mit seiner Abwehr - und Widerstandskraft assoziieren kann und besonders nach einer Chemotherapie schnell wieder aufgebaut werden sollte.

 Wichtig! Meine naturheilkundlichen Therapien werden in den therapiefreien Intervallen sowie nach Abschluss der schulmedizinischen Behandlung durchgeführt. Sie ersetzen nicht Ihre onkologische, fachärztliche Behandlung!

3. Heilpflanzen & Ernährungstherapie: Artemisia annua & Sulforaphan

Artemisia annua (Einjähriger Beifuß):

- Wirkmechanismus: Artemisinin reagiert mit Eisen in Zellen und kann freie Radikale erzeugen, die möglicherweise zur Schädigung von Krebszellen beitragen und den programmierten Zelltod (Apoptose) unterstützen können. (Studie)

Diese Ergebnisse stammen aus Laborstudien und müssen noch in klinischen Studien am Menschen bestätigt werden.

- Selektive Wirkung: Studien legen nahe, dass Artemisinin bevorzugt auf Krebszellen wirken könnte, während gesunde Zellen weniger betroffen sind. (Forschungsergebnisse)

 Brokkoli-Keimlinge (Sulforaphan):

- Wirkung: Studien legen nahe, dass Sulforaphan das Zellwachstum beeinflussen könnte und die körpereigene Entgiftung unterstützt.(Wissenschaftliche Studie)

Ein weiteres Beispiel für eine bestätigte Wirkung des Wermutstees auf Darmkrebszellen:

Wermuttee (Artemisia herba-alba): - Wirkmechanismen: Wermuttee zeigt in Laborstudien eine zytotoxische Wirkung auf Darmkrebszellen, induziert Apoptose und hemmt den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, der für das Tumorwachstum entscheidend ist. Malhab (2024): Exploring the Anticancer Effect of Artemisia herba‐alba on Colorectal Cancer: Insights From Eight Colorectal Cancer Cell Lines, Food Science & Nutrition, DOI: 10.1002/fsn3.4715.

Hinweis: Diese Wirkungen basieren auf Laborstudien und sind nicht als Ersatz für eine onkologische Therapie gedacht. Bitte konsultieren Sie immer Ihren behandelnden Arzt.

Maßgeschneiderte Ernährungspläne:

Ergänzt durch die Irisdiagnose  entwickle ich für Sie einen personalisierten Ernährungsplan, der Ihren Stoffwechsel optimiert und Ihre onkologische Therapie wirkungsvoll unterstützt.

Mit einer Ihrer Stoffwechselsituation angepassten Ernährung und Stärkung Ihres Darm- Mikrobioms kann Ihre  Widerstandskraft verbessert werden. Denn ein gesunder Darm hat einen deutlichen Einfluss auf ein starkes Immunsystem.

Was ist biologische Krebstherapie?

Die biologische Krebstherapie ist eine ganzheitliche Ergänzung zur klinischen Chemo,- Operation oder Strahlentherapie. Durch natürliche Methode geht es darum die Nebenwirkungen der onkologischen Behandlung zu lindern, das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte des Körpers effektiv anzuregen.

Mein Ansatz:

  • Individuelle Therapiepläne: Jeder Patient erhält eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.

  • Wissenschaftlich fundiert: Meine Methoden orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie denen von Nobelpreisträger Prof. Warburg sowie an aktuellen Studien und meinen langjährigen Erfahrungen aus der Praxis.“.

  • Empathie & Erfahrung: Seit über 30 Jahren begleite ich Krebspatienten auf ihrem Heilungsweg.

Die biologische Krebstherapie ist eine ergänzende Alternative zur Schulmedizin, die den Körper unterstützt und versucht den Stoffwechsel und die Regeneration  zu verbessern.

Für wen ist die Therapie geeignet?

- Patienten, die Nebenwirkungen der Chemo- oder Strahlentherapie lindern möchten. 

- Menschen, die ihr Immunsystem stärken und die Regeneration fördern wollen.

- Alle, die eine ganzheitliche Begleitung auf ihrem Heilungsweg suchen und Ihr Immunsystem auf biologische & natürliche Weise anregen möchten.

Häufig gestellte Fragen zur biologischen Krebstherapie

 Wann ist der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung? 

Die besten Zeitpunkt bietet sich innerhalb der Therapiepausen  oder nach Abschluss der klinischen Behandlung, um den geschwächten Organismus zu unterstützen.

 Werden die Behandlungskosten übernommen? 

Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Bei gesetzlichen Kassen sind Einzelfallentscheidungen möglich.

Wie lange dauert eine Therapie? 

Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt und richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation und dem Krankheitsverlauf.

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch

📞  069 576864 
📱  01520 1949559
📧 hpbalzer@googlemail.com

Adresse: Naturheilpraxis H. Balzer, In der Römerstadt 236, 60439 Frankfurt

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 18 Uhr | Samstag 10 - 13 Uhr, Notfalltermine bei akuten Schmerzen auch am Wochenende, z.B. Hexenschuss - Ischialgie etc. möglich!

 Anfahrt & Parkmöglichkeiten:

  •  ÖPNV: Buslinie 60, Haltestelle direkt bei der Praxis (nur 80 Meter entfernt)

  •  Auto: Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung.

  •  Barrierefreiheit: Die Praxis ist rollstuhlgerecht zugänglich.

 

FAQ zur biologischen Krebstherapie

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Behandlung? 

Die optimale Zeit ist in den Pausen zwischen schulmedizinischen Therapien oder nach deren Abschluss. Eine naturheilkundliche Therapie sollte nie gleichzeitig, sondern z.B. in den Chemo-Pausen oder im Anschluss nach einer schulmedizinischen Behandlung angewendet werden. 

Werden die Kosten übernommen? 

Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Gesetzliche Kassen können Einzelfallentscheidungen treffen. 

Wie lange dauert eine Behandlung? 

Die Therapiedauer wird individuell festgelegt und richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation. 

Wichtiger Hinweis: 

Meine naturheilkundlichen Therapien ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Onkologen. Sie sind als ergänzende Maßnahmen zur schulmedizinischen Behandlung gedacht. Die Wirkungen der beschriebenen Methoden sind nicht garantiert und können von Patient zu Patient variieren. Bitte konsultieren Sie immer einen Facharzt oder Onkologen, bevor Sie eine naturheilkundliche Therapie beginnen. Die genannten Studien beziehen sich auf präklinische Forschungsergebnisse oder spezifische Zelllinien; ihre Übertragbarkeit auf individuelle Behandlungen ist Gegenstand weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen.

Weiterführende Literatur

1. Schlangenenzyme in der Krebstherapie:

   - [Enzyme Therapy in Cancer: Mechanisms and Clinical Data](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7251050/)

   - [Targeting Cancer Metabolism via NAD+ Depletion](https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2211383520305195)

 2. Artemisinin in der Onkologie:

   - [Artemisinin Derivatives in Cancer Treatment](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6155882/)

 3. Sulforaphan und Krebsprävention:

   - [Broccoli Sprouts: Potent Anti-Cancer Properties](https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.94.21.11149)

 


 Disclaimer:

Meine naturheilkundlichen Therapien werden in den behandlungsfreien Intervallen sowie nach Abschluss der schulmedizinischen Behandlung durchgeführt. Sie ergänzen die onkologische Grundversorgung und ersetzen nicht den Besuch beim Facharzt. Die genannten Studien beziehen sich auf präklinische Forschungsergebnisse oder spezifische Zelllinien; ihre Übertragbarkeit auf individuelle Behandlungen ist Gegenstand weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen!


Vertrauen Sie auch auf Ihre innere Heilkraft und Ihren gesunden Menschenverstand!

Festnetz: 069 - 576864

Mobil: 01520 1949559

Hendrik Balzer - jameda.de