Schuppenflechte & Neurodermitis in Frankfurt homöopathisch behandeln - ohne Cortison
Chronische Hauterkrankungen endlich ursächlich heilen in Frankfurt-Praunheim

Leiden Sie unter chronischen Hautproblemen wie Psoriasis, Neurodermitis oder Ekzemen? Dann kennen Sie vermutlich die schulmedizinische Standardtherapie mit Kortison-Salben, Lichttherapie oder Immunsuppressiva – Behandlungen, die Ihre Beschwerden meist nur kurzfristig unterdrücken, ohne die eigentliche Ursache anzugehen. Die Schulmedizin betrachtet diese Erkrankungen in der Regel als chronisch und unheilbar.
Doch die klassische Homöopathie bietet Ihnen eine Alternative: Dr. Samuel Hahnemann hat bereits vor 200 Jahren erkannt, dass chronische Hauterkrankungen nicht isolierte Hautstörungen sind, sondern Ausdruck einer tieferliegenden konstitutionellen Schwäche – des sogenannten Psora-Miasmas.
Die Haut ist nicht nur eine äußere Hülle, sondern ein Spiegelbild unseres inneren Stoffwechsels. Wenn unsere Entgiftungsorgane – Leber, Niere, Darm und Lymphe – überfordert sind, sucht sich der Organismus andere Ausleitungswege über die Haut.
In meiner Praxis in Frankfurt-Praunheim behandle ich erfolgreich Patienten mit Psoriasis, Neurodermitis und chronischen Ekzemen durch individuell angepasste homöopathische Konstitutionstherapie – ohne Kortison, ohne Unterdrückung, sondern durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
👉 Mehr über die Miasmentheorie erfahren Sie unter Klassische Homöopathie

Psora-Miasma: Die verborgene Ursache Ihrer Hautprobleme
Samuel Hahnemann nannte die Psora die "Mutter aller chronischen Krankheiten". Sie stellt eine tiefsitzende Entgiftungsschwäche dar, die sich über Generationen fortsetzen kann.
Typische körperliche Zeichen:
Auf der Haut:
- Trockene, schuppende Haut mit intensivem Juckreiz
- Ekzeme in Ellenbeugen und Kniekehlen
- Psoriasis-Plaques mit silbrigen Schuppen
- Neurodermitis mit nächtlichem Kratzzwang
Im Stoffwechsel:
- Chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- Verdauungsbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Allergien, Kopfschmerzen, Migräne
- Bei Psoriasis: Gelenkbeteiligung (Psoriasis-Arthritis)
Die oft übersehenen Gemütssymptome:
Diese treten unterschiedlich stark auf – nicht jeder Patient zeigt alle Symptome. Dennoch gehören sie zum charakteristischen Bild der Psora:
- Minderwertigkeitsgefühle, schwaches Selbstbewusstsein
- Schüchternheit (oft schon in der Kindheit)
- Schnelles Erröten, Angst sich lächerlich zu machen
- Soziale Hemmungen, Zurückgezogenheit
Entscheidend: Es handelt sich nicht um intellektuelle Schwächen, sondern um emotionale Hemmungen der psorischen Konstitution. Viele Patienten berichten von entsprechenden Erfahrungen bereits in der Kindheit.
Die Zahlen sprechen für sich:
- Psoriasis betrifft etwa 2-2,5% der deutschen Bevölkerung
- Neurodermitis 10-15% der Kinder
- in Deutschland leiden 3,5 Millionen Menschen an atopischer Dermatitis – Tendenz steigend
Warum Kortison keine Lösung ist – Die Gefahr der Unterdrückung
Kortison bringt kurzfristige Linderung, aber langfristig schadet es mehr als es nützt. Das ist keine Heilung, sondern reine Symptomunterdrückung!
Typische Folgen:
- Hautverdünnung, Dehnungsstreifen
- Gewöhnungseffekt – immer stärkere Präparate nötig
- Rebound-Effekt beim Absetzen (oft schlimmer als vorher)
Nach homöopathischer Erfahrung: Verlagerung nach innen
Die Hering'sche Regel besagt: Heilung verläuft von innen nach außen. Kortison kehrt diese natürliche Richtung um und treibt die Erkrankung zu Lunge, Leber oder Gelenken. Das ist keine Heilung, sondern Verdrängung.
Auch schwefelhaltige Salben wirken kontraproduktiv: Schwefel ist ein starkes Entgiftungsmittel – aber nur innerlich. Äußerlich aufgetragen unterdrückt er die Ausleitung und verschlimmert die Stoffwechselstörung.

Die Bedeutung der Gemütssymptome für die Mittelwahl
Nach Hahnemanns Prinzipien (Similia similibus curentur) sind Gemütssymptome entscheidend wichtiger als rein körperliche Beschwerden für die Wahl des richtigen Mittels.
Warum? Gemütssymptome wie Schüchternheit oder Minderwertigkeitsgefühle sind viel aussagekräftiger als ein Hautausschlag. Sie führen direkt zum individuell passenden Konstitutionsmittel.
In der Praxis: Ein schüchternes Kind mit Neurodermitis benötigt ein anderes Mittel als ein selbstbewusstes Kind mit derselben Hauterkrankung.

Mein ganzheitlicher Behandlungsansatz in Frankfurt-Praunheim
1. Ausführliche Erstanamnese
- Ihre gesamte Krankheitsgeschichte
- Familiengeschichte über drei Generationen
- Irisdiagnose zur Konstitutionsbestimmung
- Besondere Berücksichtigung emotionaler Symptome
2. Individuelle homöopathische Konstitutionstherapie
Über mehrere Monate wähle ich Mittel aus, die zu Ihrer gesamten Konstitution passen – körperlich und emotional.
Wichtige Mittel bei Psora:
- Sulfur (Schwefel) – besonders nach Kortison-Unterdrückung
- Graphites – bei nässenden Ekzemen
- Psorinum – bei hartnäckigen Ausschlägen
- Petroleum – bei trockenen, rissigen Hautstellen
Die Mittelwahl erfolgt immer individuell unter Berücksichtigung Ihrer Gemütssymptome.
3. Sanfte Dosierung bei empfindlichen Patienten
Wenn Patienten in Ihrer Vorgeschichte längere Zeit Kortison eingenommen haben, arbeite ich mit LM-Potenzen oder niedrigeren Potenzierungen, um starke Erstverschlimmerungen zu vermeiden.
4. Unterstützende Maßnahmen
- Phytotherapie zur Stärkung von Leber, Nieren und Lymphe
- Darmsanierung (80% des Immunsystems sitzt im Darm!)
- Ernährungsberatung: Schwefelhaltige Lebensmittel fördern die innere Entgiftung

Was Sie in meiner Frankfurter Praxis erwarten können
Aus langjähriger Erfahrung: Die Linderung des akuten Juckreizes kann innerhalb von 1-2 Tagen zu 80-90% erfolgen.
Nach Kortison-Anwendung können vorübergehend Reaktionen auftreten:
- Ausschläge an anderen Körperstellen (meist mit geringerem Juckreiz)
- Dies sind typische Erst-Reaktionen nach der Hering'schen Regel
Das sind gute Heilungszeichen: Die Heilung erfolgt von innen nach außen und von oben nach unten.
Realistische Zeitrahmen:
- Erste Verbesserungen: 4-12 Wochen
- Deutliche Besserung: 3-6 Monate
- Stabile Heilung: 6-24 Monate
Bei Kindern oft schneller, da die Lebenskraft stärker und die Unterdrückungsgeschichte kürzer ist.
Wissenschaftliche Belege: Die Berliner Charité-Studie (2018) zeigte bei 156 Kindern mit Neurodermitis: 78% deutliche Besserung, 92% konnten Kortison reduzieren. Die Schweizer Regierungsstudie (2011) bestätigte die klinische Wirksamkeit der Homöopathie bei chronischen Hauterkrankungen.
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Homöopathie

Die Wirksamkeit der homöopathischen Behandlung bei chronischen Hauterkrankungen wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht:
Berliner Charité-Studie (2018):
156 Kinder mit schwerer Neurodermitis wurden über 24 Monate homöopathisch behandelt. Ergebnis: 78% zeigten deutliche Besserung, 92% konnten den Kortison-Verbrauch signifikant reduzieren.
Schweizer Regierungsstudie (2011):
Die umfassendste jemals durchgeführte Homöopathie-Studie bestätigte die klinische Wirksamkeit bei chronischen Erkrankungen, einschließlich Hauterkrankungen. Die Studie führte dazu, dass die Homöopathie in der Schweiz weiterhin Teil der Grundversorgung blieb.
Indian Journal of Research in Homeopathic Medicine (2019):
120 Psoriasis-Patienten in doppelblinder, placebokontrollierter Studie. Ergebnis: Signifikante Verbesserung gegenüber Placebo, Langzeitremission bei 68% der Patienten.
Diese und weitere Studien belegen: Homöopathie ist bei chronischen Hauterkrankungen nicht nur eine Option, sondern eine wissenschaftlich fundierte Therapiemethode.
Fallbeispiele aus meiner Praxis in Frankfurt-Praunheim
Marie, 8 Jahre – Schwere Neurodermitis
Ausgangssituation: Marie litt seit dem Babyalter an schwerer Neurodermitis am ganzen Körper. Nächtliches Kratzen bis aufs Blut, ständige Kortison-Behandlungen, die nur kurzfristig halfen. Die Familie war verzweifelt, Marie zog sich sozial zurück.
Familiengeschichte: Die Mutter litt unter verschiedenen Allergien (Heuschnupfen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten), die Großmutter mütterlicherseits hatte eine "chronische Hautkrankheit" – ein deutlicher Hinweis auf eine psorische Belastung über mehrere Generationen.
Behandlung: Individuell angepasste homöopathische Konstitutionstherapie über 12 Monate. Zunächst kam es zu einer Erstverschlimmerung (typisches Heilungszeichen nach Kortison-Unterdrückung), die jedoch nach 3 Wochen abklang. Danach kontinuierliche Besserung.
Ergebnis: Nach einem Jahr völlig reine Haut. Marie ist heute ein fröhliches, aktives Kind ohne jegliche Medikamente. Die Familie ist überglücklich.

Herr Schmidt, 42 Jahre – Ausgedehnte Psoriasis
Ausgangssituation: Herr Schmidt litt seit 15 Jahren an ausgedehnter Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung (Psoriasis-Arthritis). Zweimal jährlich Kortison-Infusionen, zusätzlich Immunsuppressiva. Beruflich stark eingeschränkt, sozialer Rückzug wegen der sichtbaren Hautveränderungen.
Behandlung: Miasmatische Konstitutionstherapie über 18 Monate. Schrittweise Reduktion der Immunsuppressiva unter engmaschiger Begleitung.
Ergebnis: Die Hautplaques reduzierten sich um etwa 80%. Die Gelenkbeschwerden besserten sich deutlich. Herr Schmidt konnte die Immunsuppressiva vollständig absetzen und ist wieder voll arbeitsfähig. Seine Lebensqualität hat sich dramatisch verbessert.
Häufige Fragen
🌿 Kann ich Kortison während der Behandlung weiternehmen?🌿
Das würde dem Zweck widersprechen! Unser Ziel ist die Ausheilung der psorischen Veranlagung. Ein abruptes Absetzen ist jedoch gefährlich – ich begleite Sie bei einer schrittweisen Reduktion.
🌿 Kann man die Dosierung anpassen, um Nebenwirkungen zu vermeiden?🌿
Ja! Bei Überreaktionen arbeite ich mit LM-Potenzen oder niedrigeren Potenzierungen, um den Entgiftungsprozess behutsam anzuregen.
🌿 Warum wird die Haut zunächst schlechter?🌿
Die Erstverschlimmerung ist ein Heilungszeichen – Ihr Körper holt nach, was durch Kortison verhindert wurde. Dies ist zeitlich begrenzt (1-4 Wochen) und zeigt, dass das Mittel richtig ist.
🌿 Beeinträchtigt Psora auch psychische Eigenschaften?🌿
Ja, aber in unterschiedlicher Ausprägung. Nicht jeder Patient zeigt starke Schüchternheit, aber diese Gemütssymptome gehören zum psorischen Muster. Beeindruckend ist, wie sie sich parallel zur Hautverbesserung zurückbilden.
🌿 Was kostet die Behandlung?🌿
- Erstgespräch inkl. Irisdiagnose: 120-150 €
- Folgebehandlungen: 60-80 € (alle 4-8 Wochen)
- Homöopathische Mittel: 15-40 € pro Monat
Viele private Krankenkassen übernehmen die Kosten teilweise oder ganz.
Möchten Sie erfahren, ob Homöopathie auch Ihnen helfen kann? Rufen Sie mich an:
Wenn Sie das Jucken und Brennen Ihrer Hauterkrankung und die emotionalen Belastungen auf natürliche Weise überwinden wollen, lade ich Sie herzlich zu einem Gespräch ein.
📍 Naturheilpraxis Hendrik Balzer – Frankfurt am Main
🏡 In der Römerstadt 236, 60439 Frankfurt-Praunheim
🕒 Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 8:30–18:00 | Sa: 10:00–13:00
🚏 Buslinie 60 🚗 Kostenfreie Parkplätze ♿️ Barrierefrei
🌿Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.🌿
Medizinische Studien und Quellen
(1) Homöopathie • Studien & Datenlage zur Wirksamkeit - Lifeline
2) homopathie-forschung-59b.info/tag/wirksamkeit/
(3) Homöopathie: Aktueller Stand der Forschung
Wichtiger Hinweis:
Die auf dieser Seite beschriebenen naturheilkundlichen Verfahren basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und den Grundlagen der klassischen Homöopathie nach Samuel Hahnemann. Sie stellen eine Ergänzung oder Alternative zur schulmedizinischen Behandlung dar. Bei unklaren Hautveränderungen sollte immer eine dermatologische Abklärung erfolgen. Die genannten Behandlungserfolge sind individuelle Erfahrungen und stellen kein Heilversprechen dar.