Long-Covid: Wie die Naturheilkunde helfen kann

Wirbelsäulentherapie Gelenktherapie in der Naturheilpraxis Frankfurt

Ihre Gesundheit stärken mit traditioneller Phytotherapie und Homöopathie

Aus meiner Erfahrung als Heilpraktiker in Frankfurt können viele der typischen Long - Covid Beschwerden, wie anhaltende Müdigkeit, Schwächezustände oder Atembeschwerden wie Kurzatmigkeit und Hustenattacken mit den therapeutischen Möglichkeiten der Naturheilkunde, insbesondere durch die Homöopathie und Phytotherapie deutlich bessert werden. Auch für die häufig berichteten Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen, oft begleitet von zuvor nicht bekannten Nervensymptomen, haben wir in der Homöopathie recht wirksame Medikamente. 

Artemisia Annua - Ein Geschenk der Natur in der Virustherapie

Entsprechend der Forschung wird Artemisia Annua, traditionell gegen Malaria eingesetzt, nun auch im Kampf gegen Covid-19 genutzt. Als Ihr Heilpraktiker vertraue ich auf diese Pflanze zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung Ihrer Lebenskraft.

Homöopathische Konstitutionsbehandlung - Der Schlüssel zur ganzheitlichen Genesung

Die homöopathische Konstitutionsbehandlung bietet eine wirksame Möglichkeit, vererbte Krankheitsdispositionen deutlich zu mindern und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Diese Methode, basierend auf Hahnemanns Miasmen-Lehre, ist ein zentraler Bestandteil meiner Praxisbehandlung in Frankfurt am Main. Sie wirkt nicht nur zielgerichtet auf chronische Beschwerden wie Psoriasis, Neurodermitis, sondern ebenso gut auf Lungenbeschwerden oder neurologische Symptome, die sowohl genetisch als auch durch Virus-Infektionen wie Pfeiffersches Drüsenfieber oder Covid Infektionen ausgelöst werden können. 

Stärken Sie Ihre gesundheitliche Basis

Nach gründlicher Untersuchung und Auswertung all Ihrer Krankheitsbeschwerden, müssen individuell passende Medikamente über einige Monate regelmäßig eingenommen werden, um Ihre Lebenskraft zu stärken und der jeweiligen den Boden samt Wurzeln zu entziehen. Da es sich bei den genannten Covid Beschwerden aber um die Folgen einer Virusinfektion, meist ohne genetische Vorbelastung handelt, können die passenden ausgewählten Medikamente, schon recht kurzfristig eine deutliche Verbesserung der Beschwerden erzielen. 

Klassische Homöopathie und pflanzliche Medizin - Eine ideale Ergänzung

In meiner Praxis in Frankfurt verbinde ich traditionelle Ansätze der Klassischen Homöopathie mit modernen pflanzlichen Therapien. Diese Kombination bietet eine optimale Unterstützung für Ihr Immunsystem und hilft, akute sowie chronische Folgen von Infektionen und Impfungen zu überwinden.

Persönliche Beratung für Ihre individuelle Gesundheitsförderung

Vertrauen Sie auf meine umfassende Erfahrung im Bereich der Naturheilkunde. Ich berate Sie individuell, wie Sie Ihr Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken und die Lebensqualität nach einer COVID-Infektion oder Impfnebenwirkungen verbessern können. Tatsächlich können auch antivirale Medikamente sinnvoll eingesetzt werden, die von der offiziellen Schulmedizin und den Medien eher als unwirksam oder bei falschem Gebrauch als Gesundheit gefährdend schlecht geredet werden. Schlussendlich entscheidet jeder Mensch für sich selbst, welchem Rat und therapeutischen Empfehlung er aus Überzeugung und positiver Erfahrung er selbst folgen möchte.

Den, wer heilt, hat recht!

Beginnen Sie Ihre Reise zur besseren Gesundheit noch heute

Nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand und lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie eine individuell abgestimmte homöopathische Behandlung Ihnen helfen kann, ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen.

Machen Sie den ersten Schritt

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Praxis in Frankfurt. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltiger Gesundheit und Vitalität zu begleiten.

Weitere interessante Informationen finden Sie auch im nachfolgenden Text, der einige Studien enthält.

Terminvereinbarung

Sie können mich jederzeit anrufen, wenn ich beschäftigt sein sollte, melde ich mich zeitnah zurück.
Ebenso beantworte ich Ihre Fragen gerne per Mail.
Mail: hpbalzer@googlemail.com
Festnetz: 
069 – 576864
Mobil:  01520 1949559

Wirbelsäulentherapie Gelenktherapie in der Naturheilpraxis Frankfurt

Alte Waffe gegen virale Infektionen neu entdeckt!

Wissenschaftliche Forschungsergebnisse bestätigen Schutzwirkung traditioneller Heilpflanzen im Kampf gegen virale Infektionen und Epidemien.

Auch Wissenschaftler des renommierten Helmholtz-Instituts konnten nachweisen, dass der Extrakt aus Cistus Incanus auch neben Influenza auch HIV Viren und Ebola Viren inaktivieren und die Vermehrung verhindern kann!

Welche Heilpflanzen uns Heilpraktiker und Naturärzte dafür als Schutzschild empfehlen!

Wenn man den Empfehlungen namhafter Medikamentenhersteller oder den Berichten oft medizinisch unerfahrenen "Medienexperten" Glauben schenken mag, kann schon die regelmäßige Einnahme von Multivitaminpräparaten und Antioxidantien, ausreichender Schlaf und weniger Stress, unser Immunsystem deutlich verbessern.

Doch nach offizieller Verlautbarung des Robert Koch Instituts (RKI) und Medizin-Experten scheint es außer der Hoffnung auf ein baldiges Impfpräparat, dessen Wirksamkeit und Nebenwirkungen erst noch überprüft werden müssen, keine medikamentöse Alternative zu geben, um sich vor einer Covid-19 Infektion zu schützen.

Einzig die Beachtung des Mundschutzes und die Einhaltung der Abstands – und Hygieneregeln soll uns vor der Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu bewahren.                                                   

Doch gibt es wirklich keine Möglichkeit, unsere Abwehrkräfte spezifisch zu verbessern?
Generell ist es natürlich sinnvoll, sein Immunsystem durch eine pflanzenreiche und ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressabbau zu steigern.                                                                                 
Solange man sich also theoretisch jederzeit anstecken kann und noch keine eigene Immunität durch eine bereits überwundene Infektion oder Impfung besitzt, macht es Sinn sich durch natürliche Heilmittel einen zusätzlichen Abwehrschutz aufzubauen.

Neueste wissenschaftliche Untersuchungen berichten zum Beispiel, dass der Abwehrkampf gegen eine Infektion immer individuell und folglich ganz unterschiedliche Immunreaktionen auslöst. Im Falle von Covid-19 ist dieser Krankheitsverlauf sogar auch von der jeweiligen Blutgruppe (A-B-O-AB) abhängig.

So zeigen diverse international durchgeführte Studien, dass die Blutgruppe "0" ein um 50 % reduziertes Risiko zu einem schweren Krankheitsverlauf besitzt, währenddessen die Blutgruppe A mit einem um 50 % erhöhtem Risiko rechnen muss.

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, neben Unterschieden in den Chromosomen (3-9) könnte die etwas langsamere Gerinnungsfähigkeit des Blutes der Blutgruppe 0 dafür verantwortlich sein, dass es insgesamt zu weniger Blutgerinnseln und schweren Krankheitsverläufen kommt. Tatsächlich hat die prophylaktische Einnahme entsprechender Blutverdünnungsmittel, sogenannter Antikoagulantien, in neuesten Untersuchungen und klinischen Berichten das Sterberisiko um 50 % reduzieren können.                                                         Die entscheidende Frage bleibt jedoch, ob es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, dieses individuell ganz unterschiedlich ausfallende Erkrankungsrisiko gegenüber viralen Infektionen, insbesondere von Hochrisiko-Gruppen, durch die prophylaktische Einnahme wirksamer Medikamente oder Naturheilmittel deutlich zu reduzieren.

Was kann ich tun, um mich gegen so eine Infektionswelle zusätzlich mit Naturmitteln oder Alternativmittel wirksam zu schützen?

Als langjähriger Heilpraktiker in Frankfurt am Main und Experte für naturheilkundliche Themen, möchte ich Ihnen nun von einer Heilpflanze berichten, deren medizinische Wirkung auch wissenschaftlichen Untersuchungen stand, hält und von deren Wirkung ich mich auch persönlich, speziell bei viralen Infektionen, in vielen Jahren meiner Praxistätigkeit überzeugen konnte. (Praxiseröffnung und Mitglied im Fachverband deutscher Heilpraktiker FDH seit 1993) 

Die Rede ist von einer griechischen Pflanze, die schon seit vielen Jahrzehnten auch gegen bakterielle Infektionen erfolgreich eingesetzt wird.

Die im Mittelmeerraum heimische „Zistrose“, lateinisch (Cistus Incanus) wurde schon lange durch ihren besonders hohen Gehalt an Polyphenolen als schützende Heilpflanze gegen schädliche Oxidationsprozesse, als Entzündungshemmer und als Krebsprophylaktikum gehandelt.


Selbst WHO begrüßt wissenschaftlich erprobte traditionelle Medizin gegen Covid-19!

04. Mai 2020 Brazzaville - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) begrüßt Innovationen auf der ganzen Welt, darunter die Umnutzung von Arzneimitteln, traditionellen Arzneimitteln und die Entwicklung neuer Therapien bei der Suche nach möglichen Behandlungen für COVID-19.

Die WHO erkennt an, dass traditionelle, komplementäre und alternative Medizin viele Vorteile hat und Afrika eine lange Geschichte traditioneller Medizin und Praktiker hat, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Bevölkerung spielen.

Heilpflanzen wie Artemisia Annua werden als mögliche Behandlungen für COVID-19 angesehen und sollten auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen getestet werden.                                                           
Die WHO hat klinische Studien unterstützt und 14 Länder dazu veranlasst, eine Genehmigung für das Inverkehrbringen von 89 Produkten der traditionellen Medizin zu erteilen, die die internationalen und nationalen Anforderungen für die Registrierung erfüllen.

Diese Produkte sind jetzt Teil des Arsenals zur Behandlung von Patienten mit einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Malaria, opportunistischen Infektionen im Zusammenhang mit HIV, Diabetes, Sichelzellenerkrankungen und Bluthochdruck. Fast alle Länder in der afrikanischen Region haben nach Unterstützung der WHO nationale Richtlinien für traditionelle Medizin.


In Deutschland konnten schon Wissenschaftler des renommierten Helmholtz-Instituts 2016 nachweisen, dass der Extrakt aus Cistus Incanus neben Influenza auch HIV Viren, Marburg Viren und selbst Ebola Viren in Laborexperimenten inaktivieren und die Vermehrung verhindern kann!

 

Das Interessante dabei ist, dass die Extrakte der Zistrose das Andocken des Virus an die Zellen verhindert und dadurch seine Vermehrung in den Zellen von Beginn an unterbunden wird.

Dies berichtete auch Professor Ruth Brack - Werner 2016 vom Helmholtz-Institut München in dem Scientific Report (HMGU).

Cistus-Extrakte zur globalen Bekämpfung lebensbedrohlicher Virusinfektionen“

Virusbedingte Infektionen zählen zu den weltweit zehn häufigsten Todesursachen bei Menschen  (HIV/AIDS: gelistet als Rang 6 von der WHO). Die Entdeckungen aus Brack-Werners Labor eröffnen eine Reihe neuer Anwendungen im globalen Kampf gegen virale Infektionskrankheiten. Hierzu zählt etwa die Entwicklung von optimierten antiviralen Gemischen aus Pflanzenextrakten als Phytotherapeutika

Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch eine Untersuchung des Friedrich-Löffler-Instituts.

Zitat des Virologen Oliver Planz: Wie unsere früheren Arbeiten zeigen konnten, besitzt das Extrakt aus der graubehaarten Zistrose Cistus Incanus antivirale Wirkungen gegen Influenza Viren im Zellkultursystem.

Die wertvollen langkettigen Polyphenole des Cistus Incanus Extrakts besitzen eine Krebs vermindernde und Gefäß-stabilisierende Eigenschaft und scheinen über einen völlig neuen Wirkmechanismus dem aggressiven Grippevirus den Garaus zu machen.

Was wir in den letzten Jahren herausgefunden haben ist, dass sich diese Polyphenole wie ein Film um ein virales Protein lagern und somit die Anheftung des Virus an die Wirtszelle verhindern. 


Generell ist es natürlich sinnvoll, sein Immunsystem durch eine pflanzenreiche und ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressabbau zu verbessern.
Solange man sich also theoretisch jederzeit anstecken kann und noch keine eigene Immunität durch eine bereits überwundene Infektion oder Impfung besitzt, macht es Sinn sich durch natürliche Heilmittel einen zusätzlichen Abwehrschutz aufzubauen.
Zu einer gezielten Verbesserung unseres Abwehrsystems hat die traditionelle Naturheilkunde ein bewährtes Arsenal von überprüften antibakteriell und antiviral wirksamen Medikamenten anzubieten.                                                                                                                            
Studien belegen die immunologische Bedeutung unserer Darmflora.

Ein gesunder Verdauungsprozess und intakte Darmflora ist für unser Immunsystem nach diversen wissenschaftlichen Untersuchungen ebenso elementar. Diese typische Domäne naturheilkundlicher Therapieverfahren (Darmsanierung und Entgiftung), insbesondere durch die Anwendung homöopathisch und pflanzlicher Naturpräparate, ist auch ein Schwerpunkt meiner seit Jahrzehnten bestehenden Tätigkeit als Heilpraktiker in Frankfurt am Main. 

So ist es z.B. möglich, durch homöopathische und pflanzliche Medikamente die Ausscheidung unserer Stoffwechselorgane deutlich zu forcieren und dadurch von belastenden Stoffwechselablagerungen zu befreien und auch dadurch unsere Immunität zu erhöhen.                                                                                                                               Auch durch eine mikroskopische Untersuchung des Auges (Augendiagnose – Iris - Untersuchung), können über das Blutbild hinausgehende Aussagen oftmals noch rechtzeitig getroffen werden.   

Auch bei rheumatischen - entzündlichen Prozessen lässt sich durch das frühzeitige Erkennen von organischen Veränderungen und ernährungsbedingten Ablagerungen des Mesenchyms oftmals eine rechtzeitige, präventive Behandlung einleiten, um ein Fortschreiten des Krankheitsgeschehens zu vermeiden. (Ernährungsumstellung, Toxinausleitung und Anregung der Entgiftungsorgane.) Aus langjähriger Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass es sinnvoll ist rechtzeitig seinen Körper von überflüssigen Toxinen und Ablagerungen zu befreien, damit auch solche Infektionen wie Covid - 19 oder andere viralen Prozesse von unserem Organismus besser verkraftet und überwunden werden kann.                                                                                                        Eine auch heute noch unverändert aktuellen Erklärungsmodell für das Zustandekommen chronischer Krankheitsverläufe hat der der Begründer und Entdecker des homöopathischen Heil-Systems Dr. Samuel Hahnemann hat dazu in seiner Konstitutionslehre ( Miasmenlehre) geschaffen. Eine konstitutionelle homöopathische Behandlung im Sinne Hahnemanns versucht gerade auf die genetischen Vorbelastungen unserer Vorfamilie, therapeutisch entlastend einzuwirken.                                                                                                           
So gelingt es z.B. mit einem homöopathischen Medikament wie Tuberkulinum eine chronische Tendenz zur Lungenentzündung oder ein persistierendes allergisches Bronchialasthma deutlich abzumildern oder sogar komplett ausheilen.          

Hendrik Balzer - jameda.de